EISLAUFEN
IN GRAZ ! ! !
Auch wenn
die Temperaturen im November 2015 größtenteils keine gefrorene Eisschicht und
somit auch kein Eislaufen zuließen, so lassen sich der Winter und die damit
verbundene Kälte trotzdem irgendwann nicht mehr aufhalten. Spätestens wenn am
20. November die Grazer Winterwelt am Karmeliterplatz eröffnet wird, ist der
Startschuss für alle begeisterten EisläuferInnen gefallen. Denen steht nämlich,
täglich ab 9 Uhr, eine 700 m² große Fläche zur Verfügung. Davor
heizen, bei der Eröffung ab 17 Uhr, die Girls von Dynamo Graz dem Publikum ein.
Ein andere
Grazer Eislaufmöglichkeit unter freiem Himmel, hat fast schon Kultcharakter: der
Hilmteich! Es gibt seit Jahrzehnten fast keinen Grazer Schüler, der
nicht irgendwann seine Kufenspuren im Eis, des von den Enten so geliebten
Teiches, hinterlassen hat. Sobald die Eisschicht dick genug ist, kann man,
täglich von 10 bis 21 Uhr, das besondere Ambiente des Hilmteiches mit Umgebung,
auf Schlittschuhen genießen.
Gottseidank
gibt es, abgesehen von den Freiluft-Eislaufplätzen, eine Location in Graz, wo
Eislaufverrückte immer auf ihre Kosten kommen:
die Eishalle
Liebenau! Beim sogenannten Publikumseislaufen
(die Eishalle ist ja auch Heimat des Icehockey-Vereins Graz 99ers) kann man, täglich am Nachmittag bzw. Dienstag bis Freitag
auch vormittags, auf der Kunsteisbahn die eine oder andere Runde drehen. Auch
hier schafft die große Eisfläche, in Kombination mit der großen Halle und den
Tribünen, eine besondere Atmosphäre. Die Möglichkeit sich Eislaufschuhe
auszuborgen gibt es an allen drei Standorten, doch in Liebenau wird auch ein
Schuhschleifservice angeboten.
Die genauen
Preise für das „eisige Vergnügen“ erfährt man auf den Homepages oder auf
Nachfrage, insgesamt lässt sich jedoch sagen, dass Eislaufen vergleichsweise eine äußerst günstige
Angelegenheit ist.
www.elz.at