Mit dem Elektro-Bus durch Graz…
Alternative
Fortbewegungsmittel anstelle der erdölabhängigen Treibstofffresser sind ja
heutzutage nichts mehr Neues. Momentan sieht es so aus, als würde die Zukunft
in erster Linie den Elektrofahrzeugen gehören. Auch in der steirischen
Landeshauptstadt setzen sowohl Graz-Tourismus,
als auch die, für die Verkehrsbetriebe zuständige, Holding-Graz auf E-Busse.
Sehr
gespannt darf man auf die futuristisch wirkenden E-Busse aus China sein. Hier
sollen schon nächstes Jahr, in einem Pilotprojekt, 4 bis 5 Busse testweise in das Grazer
Liniennetz eingegliedert werden. Die EU möchte ja bis zum Jahr 2030, den Anteil
an Fahrzeugen bei öffentlichen Verkehrsmitteln, die nicht mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, auf 80% erhöhen.
Auf
eine Stadtrundfahrt mit Audioguide im E-Bus brauchen Besucher allerdings nicht
bis 2030 warten. Der Elektro-Panoramabus verkehrt täglich (bei jedem Wetter)
vom 1. April bis 30. November und zwar stündlich. Bei der
ca.
40-minütigen flüsterleisen Fahrt entdeckt man Sehenswürdigkeiten im Joanneumsviertel,
oder beispielsweise die Murinsel und das Kunsthaus. Einsteigemöglichkeiten
findet man am Schloßbergplatz, dem Freiheits- oder Karmeliterplatz. Um 7,50
Euro (Kinder bis 12 Jahre um 3,50 Euro) lässt sich die Grazer Innenstadt also
umweltfreundlich, ohne lauten Motorenlärm und Gestank erkunden. In diesem Sinne
bleibt zu hoffen, dass bald auch vermehrt private Elektrofahrzeuge das Grazer
Straßenbild prägen werden.